Skip to main content
  • Mit Sicherheit am Wasser

    Wasserwacht Bayern

  • Mit Sicherheit am Wasser

    Wasserwacht Bayern

Dillinger Wasserwacht leistet Wachdienst an der Ostsee

Mitglieder der Wasserwachten Dillingen und Lauingen unterstützen den Wachdienst am Priwall-Strand

In den Sommermonaten lockt der Priwall-Strand bei Travemünde zahlreiche Urlauber und Tagesgäste an. Damit alle unbeschwert und sicher baden können, ist eine zuverlässige Überwachung des Strandabschnitts notwendig. Den ganzen Sommer über besetzen Ehrenamtliche von Wasserwacht und Bereitschaft aus ganz Deutschland in ihrem Urlaub zwei Wachtürme, und bei stärkerem Andrang kommen zusätzlich bis zu drei Rettungsboote und ein Quad zum Einsatz.

Um das DRK Lübeck dabei zu unterstützen, begaben sich in diesem Jahr 8 Mitglieder der Wasserwacht Ortsgruppe Dillingen auf den Weg an die Ostsee. Mit drei weiteren Einsatzkräften der Wasserwacht Lauingen durften die Dillinger 11 Wachtage in direkter Nähe zum Strand im bald denkmalgeschützten „Wasserwacht-Turm“ leben und wohnen.

Der Aufsichtsdienst begann täglich um 9:00 Uhr und endete je nach Wetterlage um 18:00 Uhr oder später. Dabei sorgen die Wachgänger, auch mit Hilfe von Fußstreifen, für die Sicherheit der Badegäste. Eine verantwortungsvolle Aufgabe, auch wenn man bedenkt, dass eine Schifffahrtsstraße direkt neben dem gut besuchten Strandabschnitt liegt.

Zu den täglichen Aufgaben gehörte außerdem Badegäste auf Badeverbotszonen hinzuweisen, das Gefahrenpotential des Wassers nach Wellengang, Wind und Wetterlage einzuschätzen und Badegäste rechtzeitig auf Gefahren hinzuweisen.

Neben dem Aufsichtsdienst zählte auch die Behandlung von Erste-Hilfe Notfällen zu den täglichen Aufgaben. So halfen die Dillinger Wasserwachtler nicht nur bei Notfällen am Strand, sondern besetzen auch den „First Responder“, der Tag und Nacht bei medizinischen Notfällen auf der gesamten Insel alarmiert wird und die Versorgung der Patienten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes sicherstellt.

Während in diesem Jahr meistens kleinere Sachen wie Schnittwunden und Bienenstiche versorgt werden mussten, gab es auch ein paar herausfordernde Einsätze. So war die Ortsgruppe im Einsatz, als in der Nacht Hilferufe am Strand zu vernehmen waren, mehrfach herrenlose Kleidungsstücke aufgefunden oder Personen vermisst worden sind.

In solchen Fällen kommt auch der Fachberater Wasserrettung zur Einsatzkoordination zum Einsatz. Während der Dienstzeit wurde dieser ebenfalls von der Ortsgruppe Dillingen gestellt.

In Zusammenarbeit mit Polizei, Seenotrettern, DLRG und dem Rettungsdienst konnten diese Einsätze glücklicherweise erfolgreich beendet werden.

Neben den Einsätzen und Diensten durften Spiel, Spaß und Gemeinschaft auch nicht fehlen. Das tägliche gemeinsame Kochen, die Ausflüge, die Spieleabende und der Austausch mit anderen Wasserwachten und Bereitschaften machten diese Zeit zu etwas Besonderem.

Schon seit über 11 Jahren unterstützt die Ortsgruppe Dillingen bei der Strandwache am Priwall. Der Wachdienst an der Ostsee ist eine schöne Abwechslung zu dem Dienst in der Heimat. Diese Saison ist leider die letzte, weshalb im September noch einmal 8 Mitglieder ein letztes Mal den Dienst an der Ostsee antreten werden.

Die Dillinger Wasserwacht war im Einsatz auf der Halbinsel Priwall bei Lübeck; von links: Fritz Grimminger, Adam Knapp, Rosalie Müller, Jakub Knapp, Daniela Mitlehner, Joshua Hehnle, Rebecca Dieminger, Domenik Sand, Lena Schuster, Timo Marbus, Johanna David

Bootsbesatzung auf Streife beim Wachdienst


Frank Weigl